Gericht sieht Behandlungsfehler bei Geburt – eine Million Euro Schmerzensgeld für Patientin

Ein Notkaiserschnitt wäre nötig gewesen, aber Hebamme und Arzt leiteten ihn nicht ein: Eine junge Patientin ist wegen Behandlungsfehlern schwer beeinträchtigt. Ein Gericht entschied nun zu ihren Gunsten.

Weiterlesen
Hyaluron und Botox: BGH verbietet Vorher-Nachher-Werbung für Schönheitsbehandlungen

Anbieter von Schönheitsbehandlungen dürfen nicht mehr mit Vorher-Nachher-Bildern für Eingriffe mit Hyaluron oder Botox werben. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Weiterlesen
Gekündigt weil er einen Betriebsrat kündigen wollte

Nach einer fristlosen Kündigung in der Gastronomie verklagte ein Jurastudent seinen Arbeitgeber auf Zahlung von insgesamt 100.000 Euro, eine schriftliche Entschuldigung und sechs Monate bezahlten Urlaub. Das LAG München gab ihm nun Recht.

Weiterlesen
Krank wegen Tattoo, Arbeitgeber muss nicht zahlen

Eine Frau lässt sich tätowieren und kann anschließend wegen einer Entzündung der Tätowierung nicht arbeiten. Ihr Arbeitgeber verweigert die Lohnfortzahlung. Das war rechtmäßig, bestätigt nun das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein.

Weiterlesen
Klinik verbietet Chefarzt Schwangerschaftsabbrüche

Rund 13 Jahre nahm ein Chefarzt bei medizinischer Indikation Schwangerschaftsabbrüche vor. Dann fusionierte sein Arbeitgeber mit einem katholischen Krankenhaus und untersagte ihm das – sogar für seine Privatpraxis. Ist das rechtens?

Weiterlesen